Schließen

News

01.08.2025 • Issue der Woche

Issue der Woche: Fleischlos glücklich – aber tierisch teuer…?!

Die Diskussion um Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln hat mit dem neuen Gutachten des wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) an politischer Dynamik … Weiterlesen
29.07.2025

Pressemitteilung: HR Trends 2025 in der Ernährungs- und Genussmittelindustrie

HR-Abteilung generiert sich als strategischer Partner im Unternehmen – Bindung der Mitarbeitenden muss stets im Vordergrund stehen – Einsatz von Künstlicher Intelligenz beim Personalmanagement gewinnt an Bedeutung Berlin / Bonn, … Weiterlesen
25.07.2025 • Issue der Woche

Issue der Woche: Aufschub des Unvermeidlichen…?!

Die staatliche Tierhaltungskennzeichnung als Teil des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes (TierHaltKennzG) soll Verbrauchern transparente Informationen zur Haltungsform von Tieren bieten. Im Zuge der verschobenen Umsetzung wird … Weiterlesen
25.07.2025

Lebensmittel Zeitung: Foodbranche spürt Druck auf Personalarbeit

Die Rezession hinterlässt Spuren in den Personalabteilungen der Nahrungs- und Genussmittelhersteller. Dabei gibt es große Aufgaben für die Branche, um den demografischen Wandel und die Digitalisierung zu managen. von Iris Tietze. … Weiterlesen
18.07.2025 • Issue der Woche

Issue der Woche: Null Risiko, null Wirkung…?!

Das EU-Parlament hat kürzlich eine Reform des Länder-Benchmarkings der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) gefordert. Diskutiert wird in diesem Zusammenhang eine zusätzliche Risikokategorie und eine erneute … Weiterlesen
11.07.2025 • Issue der Woche

Issue der Woche: Weniger Bilanz, mehr Balance…?!

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) hat die Stoffstrombilanzverordnung (StoffBilV) aufgehoben. Angesichts steigender Umweltschutzanforderungen von Kunden, Handel und NGOs bleibt es jedoch eine … Weiterlesen
04.07.2025 • Issue der Woche

Issue der Woche: Mehr Lohn, mehr Sorgen…?!

Die Entscheidung der Mindestlohnkommission zur stufenweisen Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns bis 2027 stellt Unternehmen der Ernährungsbranche erneut vor Herausforderungen. Gerade in Zeiten von Arbeitskräftemangel, … Weiterlesen
03.07.2025

Ergebnisse der AFC-Trendbefragung 2025 "Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagement der Food Value Chain"

Unsere aktuelle Trendbefragung mit 205 Teilnehmenden aus der Ernährungsbranche zeigt deutlich: Nachhaltigkeit darf nicht isoliert betrachtet werden. Es ist ein strategisches Steuerungsfeld, das ganzheitlich gedacht und in alle … Weiterlesen

Suche

Kategorien