Schließen

News

11.07.2024 • Laborpost

LaborPost – der kann Pelz tragen…?!

Ob #platt oder rund, gelb- oder #weißfleischig: Pfirsiche sind besonders im #Sommer beliebt. Während sich Verbraucher:innen saftige Früchte im optimalen Reifegrad wünschen, sieht die Realität nur allzu oft anders aus. Harte, … Weiterlesen
03.07.2024 • Laborpost

LaborPost – Nice Fries…?!

Ob dünn oder dick,  als Spirale oder in Ecken geschnitten, im Backofen oder in der Heißluftfritteuse zubereitet: #Pommes sind in der Tiefkühlvariante auch für zu Hause ein beliebtes #Convenienceprodukt – und das nicht nur bei … Weiterlesen
29.06.2024

Mannheimer Morgen: Mannheimer mögen Bananen von Flaschenpost

Online-Lebensmittelhandel: Flink, Flaschenpost, Wolt und Uber Eats kämpfen um Marktanteile – und Gewerkschaften kämpfen um faire Arbeitsbedingungen für die Plattformökonomie Von Stefanie Ball ... Neben der Kritik an … Weiterlesen
26.06.2024 • Laborpost

LaborPost – ein fauler Apfel verdirbt die ganze Schorle…?!

Ob klar oder #naturtrüb, mit viel #Sprudel oder still: Apfelschorle ist in vielen Variationen nahezu überall erhältlich und das mittlerweile, wenn gewünscht, sogar sortenrein. Insbesondere bei Kindern ist Apfelschorle das … Weiterlesen
19.06.2024 • Laborpost

LaborPost – heute einen an der Waffel…?!

Ob original #neapolitanisch mit #Haselnusscremefüllung oder #Waffelschnitten mit anderen Geschmacksrichtungen – sie sind ein wahrer Klassiker für Süßmäuler und ein beliebter Snack für Picknicke, Autofahrten oder … Weiterlesen
12.06.2024 • Laborpost

LaborPost – nichts in der Birne…?!

Im #Kuchen, als Chutney, im Salat oder als vitaminreicher #Snack für zwischendurch: Birnen sind vielseitig einsetzbar und ganzjährig bei Jung und Alt beliebt. Manche mögen es dabei lieber #knackig, andere weich und super #saftig. … Weiterlesen
07.06.2024

agrarzeitung: Wie alternative Proteine die Tierernährung transformieren - Entwicklungen, Potenziale und Herausforderungen

Nachhaltige Eiweißquellen im Aufwind – Pflanzlich dominiert, Insekten holen auf – Kosten, Regulierung & Akzeptanz, drei zentrale Hürden Ein Gastbeitrag von Maximilian Waltmann und Benedikt Zöll. Alternative Proteine in der … Weiterlesen
06.06.2024

Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben: Wahre Wunder mit drei Siegeln

Geo-Schutz von Agrarprodukten wird einfacher. Aber lohnt sich eine geschützte EU-Herkunftsbezeichnung überhaupt? Und wenn ja, für wen? Ein Beitrag von Prof. Dr. Otto Strecker. Von regionalen Lebensmitteln und Agrarprodukten … Weiterlesen

Suche

Kategorien